Eigentlich wollte ich das ja über die Vietnamesiche Botschaft in Berlin machen. Im Internet konnte ich nachlesen, das ich dafür meine Pass, den Visaantrag, einen Verrechencheck (wo bekommt man sowas???) mit der Visagebühr und einem frankierten Rückumschlag (geht das auch mit Bierfmarken aus Holland wenn ich es von Berlin nach Halle senden lassen will??) an die Botschaft senden muss. Um herauszufinden wie hoch die Visagebühr ist soll man bei der Botschaft anrufen, leider war dort immer besetzt oder ging niemand ran.... :(
Da die Botschaft in Deutschland mir nicht helfen wollte, habe ich es bei der Botschaft in Holland probiert. Um ganz sicher zu gehen, dass ich als Deutsche auch in Holland bei der Vietnamesischen Botschaft ein Visa bekomme, habe ich da gleich mal angerufen. Und zu meiner Überraschung hatte ich gleich beim ersten Versuch jemand an der Strippe. Ich hatte mir meinen Text schon ganz vorbildlich auf Holländisch vorbereitet und als gleich jemand meinen Anruf beantwortete, plapperte ich meine Text in den Hörer. Nach dem ich fertig war antwortete eine feminin klingende Männerstimme: Could you speak English please? Also alles noch mal.
In meiner Fantasie war der feminin wirkende Vietnamese am anderen Ende der Leitung 1,50m groß und 40Kg leicht. Er versicherte mir sehr freundlich und enthusiastisch, dass ich einfach vorbeikommen könne und in 30min mein Visa mitnehmen kann. Ja, Deutsche in Holland, alle Nationalities.
Nach diesem Telefonat war ich richtig aufgeregt und voller Vorfreude. Wenn in Vietnam die meisten Menschen so freundlich sind wie der gute Herr am Telefon wird das der beste Urlaub den meine 23 jungen Jahre erlebt haben :)
In der Vietnamesischen Botschaft in Holland war alles sehr unbürokratisch und gelassen. Hinter dem Schalter konnte man Ikea Möbel erspähen. Nicht zu vergleich mit meinem Besuch der Amerikanischen Botschaft. Vor 7 Jahren war ich in Berlin bei der US Botschaft weil ich für mein High School exchange ein Visa brauchte. Dort habe ich mich wie ein verdächtiger im Verhört gefühlt.
Hier jedoch brauchte ich nur meinen Ausweiß und den A4 Antrag incl. Passfoto und das Geld einreichen und 30min warten, bis ich mein Visa mit nach hause nehmen konnte. Der 1,50m kleine und 40Kg leichte Vietnamese den ich am Telefon gesprochen hatte war auch dort. Oder, war das wirklich der? Die Männer auf der Botschaft hätten alle auf diese Beschreibung gepasst ;)
Um 18:30 waren Yvonne und ich auf dem Rückweg nach Breda als mein Handy klingelt und eine Mitarbeiterin der Botschaft mich anrief. Da dachte ich schon, dass etwas schief gelaufen war und ich noch mal zurück müsse. In Wirklichkeit wollte sie nur sichergehen, dass es für mich kein Problem ist, dass sie mir nur ein Visa für 30 Tage gegeben haben anstelle von 33 Tagen so wie es in meinem Antrag stand. Für mich ist das kein Problem weil ich dann einfach 3 Tagefrüher nach Kambodscha einreise. Aber die Idee das sie mich deswegen noch mal anruft ist doch herzerwärmend.
Das Visa für Kambodscha kann man übrigens ganz einfach im Internet beantragen und mit Kreditkarte bezahlen. Nach 2 Tagen habe sie es mir per E-Mail zugesendet, zum selbstausdrucken.
Nach diesem Telefonat war ich richtig aufgeregt und voller Vorfreude. Wenn in Vietnam die meisten Menschen so freundlich sind wie der gute Herr am Telefon wird das der beste Urlaub den meine 23 jungen Jahre erlebt haben :)
In der Vietnamesischen Botschaft in Holland war alles sehr unbürokratisch und gelassen. Hinter dem Schalter konnte man Ikea Möbel erspähen. Nicht zu vergleich mit meinem Besuch der Amerikanischen Botschaft. Vor 7 Jahren war ich in Berlin bei der US Botschaft weil ich für mein High School exchange ein Visa brauchte. Dort habe ich mich wie ein verdächtiger im Verhört gefühlt.
Hier jedoch brauchte ich nur meinen Ausweiß und den A4 Antrag incl. Passfoto und das Geld einreichen und 30min warten, bis ich mein Visa mit nach hause nehmen konnte. Der 1,50m kleine und 40Kg leichte Vietnamese den ich am Telefon gesprochen hatte war auch dort. Oder, war das wirklich der? Die Männer auf der Botschaft hätten alle auf diese Beschreibung gepasst ;)
Um 18:30 waren Yvonne und ich auf dem Rückweg nach Breda als mein Handy klingelt und eine Mitarbeiterin der Botschaft mich anrief. Da dachte ich schon, dass etwas schief gelaufen war und ich noch mal zurück müsse. In Wirklichkeit wollte sie nur sichergehen, dass es für mich kein Problem ist, dass sie mir nur ein Visa für 30 Tage gegeben haben anstelle von 33 Tagen so wie es in meinem Antrag stand. Für mich ist das kein Problem weil ich dann einfach 3 Tagefrüher nach Kambodscha einreise. Aber die Idee das sie mich deswegen noch mal anruft ist doch herzerwärmend.
Das Visa für Kambodscha kann man übrigens ganz einfach im Internet beantragen und mit Kreditkarte bezahlen. Nach 2 Tagen habe sie es mir per E-Mail zugesendet, zum selbstausdrucken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen