So da bin ich wieder...
Ich habe eine Weile nicht gebloggt, aber die Bachelorarbeit hat mich die letzen 2 Wochen noch mal so richtig eingespannt. Aber nun ist sie abgegben und ich stolz darauf.
Damit ich auch immer Kontakt zur westlichen Welt halten kann, welcher ich ja eigentlich entfliehen möchte, schenke mir meine Eltern Solarzellen die ich an meinen Rucksack hängen kann. Damit kann ich dann mein Handy, I-Pod und Kamera aufladen. Ich werde noch richtig zum Flashpacker (Dieses tolle Wort habe ich auf einem Reisebolg gelernt. Es beschreibt einen Backpacker der mit den neuesten technischen Equipment ausgestattet ist, um das Reisen mit dem Rucksack etwas komfortabler zu machen.)
Von dem HNO unseres vertrauens habe ich außerdem ein Erstehilfepaket bekommen. Allerdings ist es bis jetzt erst mit ein paar Salben und Medikamenten gefüllt und muss noch um Pflaster und Binden erweitert werden. Um sich gegen Malaria zu impfen müsste man 2 Wochen vor Abreise Tabletten schlucken. Meine HNO hat mir jedoch davon abgeraten,da es nicht gegen alle Malariaarten wirkt und die Tabletten die Psyche angreifen. Ihr zu folge machen sie agressiv und grantig. In einem witzigen Reiseführer für schwierige Länder habe ich gelesen, dass der Autor von diesen Tabletten abgefahrene Träume und andere Nebenwirkungen hatte. Also werde ich mich lieber von unten bis oben mit widerlich stinkendem Moskitospray einsprühen und ständig meine sexy moskitoabweisende lange Hose und Bluse, sowie meinen schicken Tropenhut mir Netz tragen.
Ich habe mich letztens gefragt wer einem eigentlich den Rücken eincremt, wenn man doch so ganz alleine unterwegs ist, aber dann ist mir aufgefallen, dass man das ja dank Rucksack gar nicht braucht ;) NUR deswegen ist Backpacken als EINZIGE Form des Alleinreisens so beliebt :D
Letze Woche habe ich meine Schatz für 6 Tage allein gelassen, da ich in Halle zu besuch war. Als ich heute nach 8 Stunden Zugfahrt zurück kam, sah es in unserem Zimmer aus als wäre eine Bombe explodiert. Wie soll das erst aussehn wenn ich nach 7 Wochen zurück komme? Das Einzig, dass mir Hoffnung macht, ist, dass das in Vietnam erlernte survivaltraining Zuhause Anwendung findet.
Ich habe eine Weile nicht gebloggt, aber die Bachelorarbeit hat mich die letzen 2 Wochen noch mal so richtig eingespannt. Aber nun ist sie abgegben und ich stolz darauf.
Also können nun endlich die letzen Reisevorbereitungen beginnen!
Ich glaube es gibt keine bessere Möglichkeit diesen bis jetzt verregneten Sommer zu verbrigen, als dem West und der unlösbar scheinenden Schuldenkriese zu entfliehen. Außerdem muss ich 7 Wochen nicht zur Arbeit, die mir auch keinen Spaß mehr macht und danach kann ich hoffentlich meinen neuen Job beginnen.
Oma und Opa sind mittlerweile in meine Reisepläne eingeweiht, ganz ohne "gelpante Gruppenreise" Märchen. Einen Herzinfarkt haben sie zwar nicht erlitten, aber mein Opa wollte sich für meine gesamte Reisezeit künstlich ins Koma versetzen lassen und für den Fall das mir etwas zustößt, möchte er erst gar nicht wieder aufgeweckt werden.
Ich glaube es gibt keine bessere Möglichkeit diesen bis jetzt verregneten Sommer zu verbrigen, als dem West und der unlösbar scheinenden Schuldenkriese zu entfliehen. Außerdem muss ich 7 Wochen nicht zur Arbeit, die mir auch keinen Spaß mehr macht und danach kann ich hoffentlich meinen neuen Job beginnen.
Oma und Opa sind mittlerweile in meine Reisepläne eingeweiht, ganz ohne "gelpante Gruppenreise" Märchen. Einen Herzinfarkt haben sie zwar nicht erlitten, aber mein Opa wollte sich für meine gesamte Reisezeit künstlich ins Koma versetzen lassen und für den Fall das mir etwas zustößt, möchte er erst gar nicht wieder aufgeweckt werden.
Damit ich auch immer Kontakt zur westlichen Welt halten kann, welcher ich ja eigentlich entfliehen möchte, schenke mir meine Eltern Solarzellen die ich an meinen Rucksack hängen kann. Damit kann ich dann mein Handy, I-Pod und Kamera aufladen. Ich werde noch richtig zum Flashpacker (Dieses tolle Wort habe ich auf einem Reisebolg gelernt. Es beschreibt einen Backpacker der mit den neuesten technischen Equipment ausgestattet ist, um das Reisen mit dem Rucksack etwas komfortabler zu machen.)
Von dem HNO unseres vertrauens habe ich außerdem ein Erstehilfepaket bekommen. Allerdings ist es bis jetzt erst mit ein paar Salben und Medikamenten gefüllt und muss noch um Pflaster und Binden erweitert werden. Um sich gegen Malaria zu impfen müsste man 2 Wochen vor Abreise Tabletten schlucken. Meine HNO hat mir jedoch davon abgeraten,da es nicht gegen alle Malariaarten wirkt und die Tabletten die Psyche angreifen. Ihr zu folge machen sie agressiv und grantig. In einem witzigen Reiseführer für schwierige Länder habe ich gelesen, dass der Autor von diesen Tabletten abgefahrene Träume und andere Nebenwirkungen hatte. Also werde ich mich lieber von unten bis oben mit widerlich stinkendem Moskitospray einsprühen und ständig meine sexy moskitoabweisende lange Hose und Bluse, sowie meinen schicken Tropenhut mir Netz tragen.
Ich habe mich letztens gefragt wer einem eigentlich den Rücken eincremt, wenn man doch so ganz alleine unterwegs ist, aber dann ist mir aufgefallen, dass man das ja dank Rucksack gar nicht braucht ;) NUR deswegen ist Backpacken als EINZIGE Form des Alleinreisens so beliebt :D
Letze Woche habe ich meine Schatz für 6 Tage allein gelassen, da ich in Halle zu besuch war. Als ich heute nach 8 Stunden Zugfahrt zurück kam, sah es in unserem Zimmer aus als wäre eine Bombe explodiert. Wie soll das erst aussehn wenn ich nach 7 Wochen zurück komme? Das Einzig, dass mir Hoffnung macht, ist, dass das in Vietnam erlernte survivaltraining Zuhause Anwendung findet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen