Jule-travels-around-the-world-thin

Südafrika

Kite Surfing

Südost Asien

Arizona, USA

Europe

Post Page Advertisement [Top]

Die Fahrt nach Dalat war schoen. Die Erde ist intensiv rot, die Baeume saftig gruen und die dicken grauen Regenwolken haengen schwer ueber uns. Es geht die Serpentinen entlang den Berg hinauf. Dalat gehoert zum Central Highland von Vietnam.

Ich habe mir ein kleines Bergdorf vorgestellt, aber das Gegenteil ist der Fall. Die Stadt hier oben ist gross, modern und sauber und mit 18 Grad, Regen und Wind fuer unsere Verhaeltnisse saukalt!
Meine tolle Reissverschlusshose, welche meine einzige lange Hose ist, ist kaputt! Ich habe also das eine Beinteil mit Marias tollem Naehset (Danke) annaehen und zusammentapen muessen. Da diese aber nach dem ersten Regensturm total durchnaesst war und hier nichts trocknet habe ich mir noch ein weitere Hose zugelegt. Sie ist schwarz, ich trage sie Hochwasser (sie ist fuer Vietnamesen gemacht) und an den Árschtaschen ist sie stylisch verziert mit Gold und Pailletten! Dalatstyle!

Unsere Rezeption des Pink Villa Hotels, in dem wir uebernachten, hat uns angeraten auf den Markt zu gehen da kann man warme Sachen preiswert kaufen. Als wir dort ankommen sehen wir die Haufen von Jacken die ueberall auf dem Boden liegen. Keine Jacke gleicht der anderen und ich frage mich ob der blaue Parker den ich gerade fuer 4$ gekauft habe, ein Teil ist, das ich irgendwann man in die Kleiderspende gegeben habe und hier zurueck kaufe!?

Neu eingelkleidet und mullig warm koennen wir nun endlich den Charme dieser Stadt geniessen. Hier gibt es sogar breite Fusswege und manche Haeuser haben einen Franzoesischen Touch. Da es uns hier so gut gefaellt wollen wir noch eine Nacht laenger bleiben.

Am 2. Tag haben wir eine Mofatour gebucht. Man kann selber fahren, wir haben uns dafuer entschieden den Touristenplazt hinter den Guides auf dem Mofa einzunehmen, da man von dort die besten Fotos machen kann ;) Fuer die Tour muessen wir 6uhr aufstehen, 7uhr gehts los.

Unser ersten Stop ist eine Heuschreckenfarm wo wir diese auch probieren duerfen. Das ist das erste Mal das ich Insekten esse. Ich bin stolz auf mich. Schmeckt gar nicht so schlecht, wie ein knapperiger Snack, keine ekligen Fluessigkeiten.

Danach gehts zum Wasserfall, sehr beeindruckend und zur Seidenspinnerei. Die Seidenwaben kennt man ja aber wie aus der Wabe ein Faden und ein Stoff werden das haben wir dort lernen koennen.

Auf dem Asiatischen Markt hat uns unser Guide Rob viele Dinge erklaert. Er sagt das alles sehr frueh produziert wird und dann am selben Tag 5Uhr frueh auf dem Markt zum verkauf liegt. Wenn man frueh geht bezahlt man am meisten weil es dann am frischesten ist, spaeter wird es preiswerter. Er sagt das sie jeden Tag alles verkaufen und deswegen auch alles immer frisch ist. Daher muss man dann scheinbar das Fleisch auch nicht auf Eis oder in der Kuehltruhe lagern?

Gefluegel und Fisch kann man leben kaufen, mein kriegt dann die Ente einfach in eine Plastiktuete gestopft. Ente to go zum mitnehmen Bitte! Aber lasst uns ehrlich sein, frischer als das kann man es halt nicht bekommen.

Als wir auf den Markt laufen sehen wir 2 Kleine Welpen und Katzenbabies. Als wir zureuck kommen ist nur noch ein Welpen ueber. Unser Guide sagt das hier im Dorf ueberdurchschnittlich viele Leute (70%) Hund und Katze essen.

Ausserdem zeigt er uns Sachen die Aussehn wie fuer Kinder z.b. Handies, Kleidung, Kreditkarten, Schminke und Spielgeld aus Papier. Er sagt das diese Dinge fuer die Toten sind, diese werden hier sehr verehrt. Keiner weiss dein B-Day aber alle deinen Todestag und den feiern sie jedes Jahr.

Sie haben uns auch verschieden Handzeichen beigebracht. Den Mittelfinger hochstrecken heisst hier Eins. Ich kann also jemandem den Mittelfinger zeigen, laechlen und sagen: ein Bier bitte. Die Finger fuer Glueck kreuzen heisst hier: fick dich.
Ein anderes Handzeichen ist wenn man die Hanflaechen inneinander legt und sie beetend vor sich haelt. Das bedeutet hier nicht, dass man sich ganz rechtherzlich bedankt sondern das man jemandem den Tod wuenscht.

Am Abend waren wir noch mit unserer Gruppe zusammen essen. Unser Guide hat verschieden Gerichte vorstellt und dann konnten alle alles probieren. Das war sehr lecker.

Am 2. Tag haben wir die Stadt auf eigene Faust erkundet. Kornie hat Dennis und mich begleitet, wir haben ihn gestern auf der Tour kennen gelernt. Wir haben uns den Blumengarten angsehen. Durch das Klima wachsen in Dalat vorallem Pflanzen die wir in Europa auch haben. Fuer die Menschen hier ist das natuerlich etwas besonderes aber fuer uns ehr unintêressant.

Danach ging es zum alten Bahnhof, da steht noch eine alte Dampflok. Aber ausser fuer Kaffeefahrten kann man diesen Bahnhof nicht nutzen.

Am besten war das Crazy House das muesst ihr euch auf den Bildern angucken, das kann man nicht bechreiben.

Als wir beim Abendessen sassen fiel mir wieder auf das man hier in Vietnam oft die Getraenke erst bekommt wenn das Essen schon da ist (welches auch in den seltesten Faellen zugleich kommt). Der eine darf dem anderen also immer beim Essen zugucken.

Morgen geht dann frueh mit dem Bus nach Mui Ne das Strand und Kitedomiziel.

1 Kommentar:

  1. Wow, klingt total spannend...Hoffe du erlebst weiterhin so viel neue tolle Sachen :) Viel Spaß weiterhin...Kristin

    AntwortenLöschen

Bottom Ad [Post Page]

| Designed by Colorlib